Die eine schreibt, der andere nicht! Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) und Diana Hillebrand (Schriftstellerin, Dozentin) sprechen über alle Aspekte des Schreibens, allerdings ohne sich vorher abzusprechen. Lediglich das Thema legen sie kurz vorher fest. Auf diese Weise überraschen sie nicht nur die Zuhörer*Innen, sondern sich auch gegenseitig. Daraus ergeben sich Erfahrungsberichte, Textbeispiele und Hintergrundinformationen rund um das Schreiben von außen und von innen betrachtet.

Alle Episoden

#22 Selfpublishing

#22 Selfpublishing

58m 56s

Wie funktioniert das mit dem Selfpublishing? Ist es der bessere, der einfachere Weg zur Veröffentlichung? Diana und Wolfgang sprechen darüber, was auf Autor*innen zukommt, wenn sie sich selbst um ihre Bücher und alles drumherum kümmern müssen. Es geht um Buchhandlungen, Dienstleister, die sozialen Medien und wie man als Selfpublisher*in erfolgreich sein kann.

#21 Werkstatt: Pitch (Spezialfolge)

#21 Werkstatt: Pitch (Spezialfolge)

97m 36s

In dieser extra langen Werkstattfolge sprechen Wolfgang und Diana über 36 eingesandte Pitchs. Im Detail ordnen sie die Texte ein, klären Fragen und geben Anregungen, wie man die Pitchs (noch) besser machen könnte.
Am Ende küren sie den/die Gewinner*in der Schreibaufgabe.

#20 Verlagssuche

#20 Verlagssuche

72m 37s

Wie findet man einen Verlag? Diese Frage stellen sich viele angehende Autor*innen und machen sich auf die Suche, um ihr Manuskript unterzubringen. Wolfgang und Diana geben Tipps und weisen Wege durch den Verlags-Dschungel. Sie sprechen über die Kunst der Geduld und eine Kulturlandschaft, die auch Geld einbringen muss.

#19 Buchmessen

#19 Buchmessen

67m 35s

2022: Zum dritten Mal wurde die Leipziger Buchmesse coronabedingt abgesagt. Grund genug, Einblicke in die wunderbare und wichtige Welt der Buchmessen zu geben. Wolfgang und Diana lassen Erinnerungen und besondere Begegnungen aufleben. Was sollte man für einen Messebesuch einpacken und warum ist ein Manuskript nicht unbedingt die richtige Wahl? Die Zuhörer dürfen sich auf viele praktische Tipps zur Vorbereitung auf den perfekten Messebesuch freuen. Denn die nächste Buchmesse kommt (hoffentlich) bald!

#18 Pitch & Exposé schreiben

#18 Pitch & Exposé schreiben

62m 18s

Hau mal einen guten Pitch raus! Was so leicht klingt, treibt Autor*innen den Schweiß auf die Stirn. Wolfgang und Diana stellen verschiedene Pitch-Arten vor und bringen auf den Punkt, worauf es ankommt. In der zweiten Hälfte der Folge geht es um das Exposé, das wieder ganz andere Herausforderungen mit sich bringt.

#17 Klappentext schreiben

#17 Klappentext schreiben

58m 2s

Bevor man ein Buch kauft, liest man den Klappentext. Doch wie kommen Klappentexte auf oder in die Bücher? Wolfgang und Diana sprechen ausführlich über das, was auf der sogenannten "U4" steht. Manchmal scheinen die Urheber gar hellseherische Fähigkeiten zu besitzen und den Erfolg des Buches schon vorab zu kennen. Am Ende findet Diana schließlich den perfekten Klappentext und Wolfgang verrät, warum er die Schutzumschläge von seinen Büchern gelegentlich entfernt.

#16 Rückblende, Prolog und Epilog

#16 Rückblende, Prolog und Epilog

64m 35s

Rückblenden geben einer Geschichte Tiefe und können wichtige Informationen vermitteln. Aber wann sind sie sinnvoll und wann stören sie einfach nur? Kann man sie auch an den Anfang einer Geschichte stellen? Und wie lang sollten Rückblicke sein? Auch sprachlich und stilistisch gibt es einiges zu bedenken.
Darüber hinaus sprechen Wolfang und Diana über Aufgaben und Sinn von Prologen und Epilogen.

#15 Plot & Plan für Schriftsteller

#15 Plot & Plan für Schriftsteller

61m 1s

Ist es sinnvoll, den Handlungsrahmen eines Buches genau zu planen? Wie wichtig ist das Plotten oder kann man einfach alles "aus dem Bauch heraus schreiben"? Wolfgang und Diana sprechen über den Bauplan von Büchern, starke Kapitel und über magische Momente beim Schreiben, die manchmal böse sind. Außerdem stellen sie die typischen Strukturen, wie z.B. die Schneeflockenmethode vor.

#14 Weihnachten

#14 Weihnachten

75m 17s

Weihnachten naht und damit die Zeit der Besinnlichkeit, der Bücher und der Geschenke! Wolfgang und Diana haben es sich gemütlich gemacht und stellen ihre Geschenkideen für das Fest vor. Außerdem haben sie einige Gedichte für die Advents- und Weihnachtszeit stimmungsvoll eingelesen.
Und wer sich noch nicht zurücklehnen mag, kann beim Gewinnspiel mitschreiben und etwas Schönes gewinnen!
(gültig nur Weihnachten 2021)

#13 Buchcover

#13 Buchcover

68m 20s

Das Cover ist das "Kleid eines Buches" und enorm wichtig für den Verkauf. Unbestritten ist es ein mächtiges Marketinginstrument. Doch was macht ein gutes Cover aus? Welche Erwartungen werden geweckt? Wolfgang und Diana haben sich einige Cover einmal genauer angeschaut und sprechen darüber. Warum es darüber hinaus gut sein kann, manchmal die Augen zusammenzukneifen, was eine Brot-und-Butter-Schrift ist und warum Diana dringend nach Büchern mit "Männerrücken" sucht, all das erfahrt Ihr in dieser Podcastfolge.