Die eine schreibt, der andere nicht! Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) und Diana Hillebrand (Schriftstellerin, Dozentin) sprechen über alle Aspekte des Schreibens, allerdings ohne sich vorher abzusprechen. Lediglich das Thema legen sie kurz vorher fest. Auf diese Weise überraschen sie nicht nur die Zuhörer*Innen, sondern sich auch gegenseitig. Daraus ergeben sich Erfahrungsberichte, Textbeispiele und Hintergrundinformationen rund um das Schreiben von außen und von innen betrachtet.

Alle Episoden

#85 Wie können Autoren das Aufschieben überwinden?

#85 Wie können Autoren das Aufschieben überwinden?

58m 51s

In dieser Episode sprechen Wolfgang und Diana über das wohl bekannteste Hindernis beim Schreiben: Prokrastination. Sie teilen praktische Strategien, Tipps und Tricks, wie man den inneren Schweinehund überwindet und den Schreibflow findet. Ob Roman, Kurzgeschichte oder Sachtext – diese Folge ist dein Anti-Aufschiebe-Boost!

#84 Schreiben über Zeit und Ort

#84 Schreiben über Zeit und Ort

64m 22s

Diesmal geht es um Zeit- und Ortskolorit. Wie macht man den Geruch einer Stadt (er-)lesbar und erschafft lebendige Bilder und Sinneswahrnehmungen bei den Lesern? Wie fängt man eine bestimmte Zeit ein? Auf welche Details kommt es an und wann ist es zu viel? Auch historische Romane sind eine Herausforderung. Wolfgang und Diana sprechen darüber.

#83 Live: Leipziger Buchmesse 2025 (Spezialfolge)

#83 Live: Leipziger Buchmesse 2025 (Spezialfolge)

73m 55s

Auch 2025 standen Wolfgang und Diana wieder auf der Bühne und haben sich den Fragen aus dem Publikum gestellt. Wie immer war es ein Highlight die Zuhörer dieses Podcasts persönlich zu treffen.

#82 Die 11 größten Fehler beim Schreiben

#82 Die 11 größten Fehler beim Schreiben

57m 31s

Wolfgang sagt: "Ihr könnt alle Fehler machen, aber ihr müsst sie gut machen!" Dieses Zitat fasst die Folge gut zusammen. Er und Diana stellen ihre Liste der elf größten Fehler vor und geben Tipps, wie man es besser machen kann.

#81 Kontakt zu den Lesern aufbauen

#81 Kontakt zu den Lesern aufbauen

59m 54s

Autoren und Leser gehören zusammen, das ist klar. Doch wie kommt man mit seinen Lesern in Kontakt? Was interessiert Leser, Follower oder das Publikum einer Lesung? Diesen spannenden Fragen gehen Wolfgang und Diana auf den Grund.

#80 Mentale Gesundheit beim Schreiben

#80 Mentale Gesundheit beim Schreiben

58m 20s

Der Schreibprozess bringt einige Herausforderungen mit sich: Man sitzt allein zu Hause, beschäftigt sich mit teils schwierigen Themen und erlebt extreme Emotionen. Wie geht man damit um und was kann helfen, wenn man beim Schreiben psychisch in Schieflage gerät? Wolfgang und Diana versuchen Antworten zu finden.

#79 Tiere in Romanen

#79 Tiere in Romanen

60m 13s

Tiere spielen in Büchern eine Rolle, manchmal ist es die Hauptrolle, manchmal als Nebenfiguren, manchmal stehen sie den Protagonisten bei. Doch wie geht man beim Schreiben mit ihnen um und haucht ihnen Leben ein? Diana und Wolfgang haben sich dazu ein paar Gedanken gemacht.

#78 Autoren Feedback geben

#78 Autoren Feedback geben

63m 28s

Gar nicht so einfach, Schreibenden eine Rückmeldung zu geben, die zum einen ehrlich, kritisch und trotzdem auch motivierend ist. Wolfgang und Diana berichten von ihren Erfahrungen und geben Tipps, wie man wertvolles Feedback geben kann.

#77 Werkstatt: Humor (Spezialfolge)

#77 Werkstatt: Humor (Spezialfolge)

66m 46s

Für diese Schreibaufgabe wurden 87 Geschichten eingereicht. Natürlich haben Wolfgang und Diana alle Texte gelesen. In dieser Folge werden sie als "Gläserne Jury" im Detail berichten, warum sie sich für ihre Favoriten entschieden haben. Zu gewinnen gab es wieder ein Coaching. Die Gewinnertexte werden besprochen, vorgelesen und auf Literaturcafé.de veröffentlicht.

#76 Humor beim Schreiben

#76 Humor beim Schreiben

77m 49s

Humor liegt im Auge des Betrachters. Wolfgang und Diana sprechen über Wortspiele, Ironie und die Kunst witzig zu schreiben. Außerdem stellen sie die von vielen langersehnte Winterschreibaufgabe, bei der es ein Coaching zu gewinnen gibt!