
#66 Vernetzen gegen Einsamkeit beim Schreiben
Diesmal sprechen Wolfgang und Diana über das Alleinsein am Schreibtisch. Das kann gewünscht sein, doch es gibt viele Möglichkeiten, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.
Die eine schreibt, der andere nicht! Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) und Diana Hillebrand (Schriftstellerin, Dozentin) sprechen über alle Aspekte des Schreibens, allerdings ohne sich vorher abzusprechen. Lediglich das Thema legen sie kurz vorher fest. Auf diese Weise überraschen sie nicht nur die Zuhörer*Innen, sondern sich auch gegenseitig. Daraus ergeben sich Erfahrungsberichte, Textbeispiele und Hintergrundinformationen rund um das Schreiben von außen und von innen betrachtet.
Diesmal sprechen Wolfgang und Diana über das Alleinsein am Schreibtisch. Das kann gewünscht sein, doch es gibt viele Möglichkeiten, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.
Wie schreibt man den Übergang von einer Szene in die Nächste? Und wie findet man aus einem Rückblick wieder zurück zur Haupthandlung? Wo und wie beendet man Kapitel? Darum und auch über Buch-Reihen sprechen Wolfgang und Diana in dieser Folge.
Diesmal sprechen Wolfgang und Diana über die Autoren-Website. Braucht man sie in Zeiten von Social-Media überhaupt noch? Welche Voraussetzungen sind nötig und warum ist "mobile first" so wichtig?
Im zweiten Teil sprechen Wolfgang und Diana um weitere Tabus und Missverständnisse. Diesmal geht es u.a. um die KSK, die VG Wort oder ob man als Autor ein Gewerbe anmelden muss.
Auch 2024 standen Wolfgang und Diana wieder auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5 und haben den Podcast an drei aufeinanderfolgenden Tagen aufgenommen. Das Publikum stellte die Fragen, die live von den beiden beantwortet wurden. Dabei ging es kunterbunt durch alle Themen des Schreibens.
Es gibt gute Gründe, unter einem anderen Namen zu schreiben. Wolfgang sprechen u.a. über offene und geschlossene Pseudonyme und warum Autoren sich für einen Künstlernamen entschieden haben. Doch das muss wohlüberlegt sein und bringt nicht nur Vorteile mit sich.
In dieser Folge räumen Wolfang und Diana mit einigen Dingen auf, die immer wieder falsch weitergegeben werden. Dabei kommen viele verschiedene Themenbereiche zur Sprache.
In dieser Folge wird es "spicy"! Wolfgang und Diana unterhalten sich über die Rolle von Erotik- und Sexszenen in Büchern. Wie schreibt man sie? Wie wichtig sind sie in den unterschiedlichen Genres? Diana erzählt von einem ihrer peinlichsten Texte ... und Wolfgang hatte früher sogar eine Webseite mit erotischem Titel!
Genau 100 Texte wurden zum aktuellen Schreibwettbewerb eingereicht. In dieser Spezialfolge sprechen Wolfgang und Diana über ihre Eindrücke und stellen ihre Favoriten vor. Am Ende verraten sie, welche vier Teilnehmer*innen das Online-Coaching gewonnen haben.
Außerdem liefert Wolfgang noch einen interessanten Nachtrag zum Thema: Lesemotivation
In dieser weihnachtlichen Folge schwärmen Wolfgang und Diana vom Lesen und Vorlesen. Sie erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, wie das Lesen das Leben bereichert und was es insbesondere Schriftstellern geben kann. Und schließlich gibt es noch eine langersehnte Schreibaufgabe ...