
#52 Triggerwarnungen in Büchern
Wolfgang und Diana widmen sich diesmal einem äußerst kontrovers diskutierten Thema. Sind Triggerwarnungen in Büchern sinnvoll? Werden sie vielleicht sogar als Verkaufsargument genutzt? Und wie wählt man die richtigen Worte, um Betroffene zu schützen? Was traut man mündigen Leser*innen zu? Eine zufriedenstellende Antwort für alle scheint unmöglich.